Einfach Halt geben.
Mit Zuvorkommenheit und Mitgefühl.
Alles ist anders, wenn der Mensch neben Ihnen nicht mehr da ist. Plötzlich sind da diese Leere und die vielen Dinge, die es zu bedenken gibt. In dieser Ausnahmesituation sind wir Ihre zuverlässigen, persönlichen Begleiter, die Ihnen Halt geben, Sie mitfühlend beraten und in jeder Beziehung entlasten. Zudem bieten wir Ihnen mit unseren Abschiedsräumen die Möglichkeit, ungestört die letzten gemeinsamen Momente mit Ihrem geliebten Menschen zu verbringen.
„Wenn du traurig bist, dann schau in dein Herz und du wirst erkennen,
dass du weinst um das, was dir Freude bereitete.“
Dies und vieles mehr können wir für Sie tun
Überführung und Versorgung.
Wir überführen den Verstorbenen im In- oder Ausland und versorgen ihn respektvoll und fachkundig.
Erledigung sämtlicher Formalitäten.
Auf Wunsch kümmern wir uns um alles Notwendige – von Behördengängen über Rentenbeantragungen bis zur Zusammenstellung notwendiger Dokumente.
Individuelle Trauerpost.
Gemeinsam mit Ihnen entwerfen wir hochwertige Trauerpost passend zum Wesen des Verstorbenen und übernehmen den Druck sowie Versand.
Persönliche Trauerfeier und Dekoration.
Wir arrangieren die Trauerfeier und Dekoration nach Ihren Wünschen und der Persönlichkeit des Verstorbenen – gerne auch in unseren Räumen.
Worte, die bewegen.
Auf Wunsch halten unsere Trauerrednerinnen und -redner eine persönliche Ansprache für den Verstorbenen.
Liebevoll gestaltete Kaffeetafel.
Nach der Trauerfeier können Sie bei einer Kaffeetafel in unserem Haus gemeinsame Erinnerungen und Gedanken austauschen.
Einzigartige Andenken.
Unser Geschenk an Sie: ein Bildband zur Trauerfeier. Zudem lassen wir auch edle Schmuckstücke mit dem Fingerabdruck des Verstorbenen anfertigen – vielfältige Impressionen finden Sie unter schoen-e-berg.de oder unter nano-erinnerungsschmuck.de.
Online-Services
Hilfe im Trauerfall – digital & jederzeit
Wir sind nicht nur persönlich für Sie da, sondern unterstützen Sie auch rund um die Uhr online in unserem digitalen Kunden-Center.
Hier können Sie viele wichtige Dinge im Trauerfall per Mausklick regeln, Erinnerungen an den Verstorbenen bewahren, Ihre Trauerdrucksachen mit uns abstimmen, Empfängerlisten für Trauerbriefe sowie Danksagungen anlegen und an uns übermitteln. Zu jeder Zeit, bequem von zu Hause aus.
Jetzt einloggen!
Wenn Sie noch keine Login-Daten haben, sprechen Sie uns einfach an – wir senden Ihnen zur Registrierung eine E-Mail.
Unsere Online-Services im Kunden-Center
- Kostenfreie Gedenkseite – gemeinsam trauern & erinnern
- Persönlicher Abmelde-Assistent – ein ganzes Jahr lang Ab- & Ummeldungen einfach online durchführen
- Fotobuch-Software „Das Erinnerungsbuch“ – mit Familie und Freunden ein einzigartiges Andenken entwerfen
- Trauerdruck-Abstimmung und Erstellung von Empfängerlisten – schnell & einfach online
- Trauerfeier-Musik – in großer Musikbibliothek mit Playlists stöbern, Titel per Klick auswählen oder eigene Songs hochladen
Bestattungskosten
Die wichtigsten Fakten
Sooft wir mit der Frage nach dem Preis für eine Bestattung konfrontiert werden, so unseriös wäre es, Ihnen an dieser Stelle Pauschalpreise zu nennen. Bestattungskosten hängen nämlich wesentlich von Ihren individuellen Wünschen ab. Deshalb sprechen wir zunächst ausführlich mit Ihnen über Ihre konkreten Vorstellungen. Dann prüfen wir, wie sich Ihre Wünsche umsetzen lassen – und erstellen Ihnen selbstverständlich auch einen detaillierten Kostenvoranschlag.
Grundsätzlich lassen sich die Kosten in drei Bereiche unterteilen:
- Unsere Bestattungsleistungen, inklusive Kauf eines Sarges und gegebenenfalls einer Urne.
- Kommunale und kirchliche Gebühren, also zum Beispiel Kosten für die Ausstellung der Sterbeurkunde sowie für die Grabstelle, die je nach Sterbe- bzw. Beisetzungsort unterschiedlich hoch ausfallen
- Auslagen für weitere Dienstleister, wie etwa Floristen, Redner, Musiker. In diesen Bereich fallen auch die Kaffeetafel und die Schaltung der Traueranzeige in der Tagespresse.
Bestattungsarten
Ein erster Überblick
Die Wahl der Bestattungsart ist ein letzter Liebesbeweis. Nehmen Sie sich deshalb Zeit dafür und überlegen Sie, was sich der Verstorbene gewünscht hätte, aber auch was für Sie selbst wichtig ist. Wir beraten Sie ausführlich rund um die Erd- und Feuerbestattung und ermöglichen jede Art der Beisetzung z. B. auf hoher See, am Fuß prachtvoller Bäume oder auch anonym. Sprechen Sie uns einfach an.
Erdbestattung
Für die klassische Erdbestattung im Sarg stehen auf den meisten Friedhöfen in Deutschland Wahl- und Reihengräber zur Verfügung. Der wesentliche Unterschied: Nur beim Wahlgrab können Sie die Lage auf dem Friedhof selbst bestimmen und die festgeschriebene Ruhezeit verlängern.
Feuerbestattung
Bei einer Feuerbestattung haben Sie weitere Alternativen, zum Beispiel Urnenwände (Kolumbarien), aber auch pflegefreie Gemeinschaftsgrabfelder, die je nach Friedhof vom einfachen Rasengrab bis hin zu aufwendig gestalteten und gärtnerisch betreuten Anlagen reichen können.
Seebestattung
Die Seebestattung findet in ausgewiesenen Gebieten der Nordsee, der Ostsee oder auf einem der Weltmeere statt. Die Familie kann der Zeremonie auf See beiwohnen, aber auch „stille“ Beisetzungen sind möglich. In einer Seekarte werden die Koordinaten des Beisetzungsortes markiert.
Naturbestattung
In speziellen Bestattungswäldern, die es fast überall in Deutschland gibt, sind Urnenbeisetzungen am Fuße eines Baumes möglich. Auch einige Friedhöfe bieten diese Bestattungsform an. Zudem gibt es Friedhöfe mit Aschestreuwiesen. Das Verstreuen der Asche erfolgt jedoch in der Regel anonym.
Weiterführende Informationen zu den Beisetzungsmöglichkeiten auf dem von Ihnen gewünschten Friedhof sowie zu unterschiedlichen Bestattungsformen außerhalb klassischer Friedhöfe geben wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch.